universeodon.com is part of the decentralized social network powered by Mastodon.
Be one with the #fediverse. Join millions of humans building, creating, and collaborating on Mastodon Social Network. Supports 1000 character posts.

Administered by:

Server stats:

3.2K
active users

Learn more

#KlimaSchutz

88 posts77 participants1 post today

#Wissenschaft: #Klimaschutz stärkt #Wirtschaft

Weniger Autoverkehr, mehr Umsatz? Eine Difu-Studie zeigt: Verkehrsberuhigte Zonen machen Städte lebenswerter – und stärken den Einzelhandel. Wer zu Fuß oder mit dem Rad kommt, kauft zwar weniger pro Besuch, kommt aber öfter. Gut fürs Klima, gut fürs Geschäft.

nationalgeographic.de/wissensc

National Geographic · Weniger Autos, weniger Umsatz?Viele Einzelhändler befürchten, dass autofreie Zonen Kunden abschrecken und die Umsätze sinken lassen. Eine aktuelle Studie zeigt: Das Gegenteil ist der Fall.

Die ohnehin nur schwachen Klimaziele für Baden-Württemberg werden trotz grün geführter Landesregierung verfehlt:
Die Treibhausgasemissionen werden bis 2030 nur um 53% statt den erforderlichen 65% im Vergleich zu 1990 reduziert. Vor allem in den Sektoren Verkehr und Energie besteht Nachholbedarf.

Das Klimaschutzgesetz sieht zusätzliche Maßnahmen vor, sollte eine "drohende erhebliche Zielabweichung" festgestellt werden. Ein Bündnis von mehr als 30 Verbänden, wie Fridays for Future, BUND, dem Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband, der Deutschen Umwelthilfe, dem Landesjungendring, den Gewerkschaften ver.di und Bildungsgewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordern daher Sofortmaßnahmen, um dringend nachzubessern. Bisher hat die Landesregierung dafür lediglich eine Förderung für die Wasserstoff-Infrastruktur in Kraft gesetzt und die Förderung für energetische Sanierungen kommunaler Gebäude erhöht.

Unser Planet hat sich inzwischen bereits um 1,6°C erwärmt und wir haben keine 20 Jahre mehr Zeit, um das Pariser Klimaschutzabkommen einzuhalten.
Wir von der #KlimalisteBW sind deshalb davon überzeugt, dass es tiefgreifende Veränderungen braucht in der Art und Weise wie unsere Gesellschaft mit Ressourcen umgeht. Beispielsweise reicht es im Mobilitätsektor nicht, nur auf eine Antriebswende zu setzen, sondern wir brauchen eine schnelle Abkehr von der autozentrierten Mobilitätspolitik wie sie leider auch in Baden-Württemberg immer noch praktiziert wird.
#KlimaSchutz #Klimaliste #KlimaschutzVonUnten #Klimawandel #KlimaKatastrophe

#Cannabis ist nicht nur eine #Heilpflanze, 😎 🙏 👯 dank ihrer medizinisch wirksamen Inhaltsstoffe, sondern auch eine wertvolle #Wertschöpfungsmöglichkeit, ein #nachwachsenderRohstoff, für #Landwirtschaft und #Handwerk, #Bauwirtschaft und auch für viele Industriezweige, wie #Textilwirtschaft und #Hochtechnologien wie #Energiespeicher! z.B.: #Hanfbatterien

#Hanf ist #Zukunft?

#WEEDMoB #Energie #Klimaschutz #Kreislaufwirtschaft

#CO2-Bepreisung in der #Ökonomie ist ausgereift ✅
Nächstes großes Thema: #Naturschutz, #Biodiversität und sauberes #Trinkwasser.
#Brandeins spricht mit #BerndHansjürgens (#Helmholtz-Zentrum für #Umweltforschung), der sich mit dem ökonomischen Wert der #Natur beschäftigt. Mittlerweile gibt es Einiges:
Maes-Framework (Mapping and Assessment of #Ecosystem and their Services) der #EU, Millennium Ecosystem Assessment der #UN, #Cices (Common International Classification of #Ecosystem Services), #Teeb (The #Economics of Ecosystems and #Biodiversity), #ESVD (Ecosystem Services Valuation Database), #SEEA (System of Environmental-Economic #Accounting), Biodiversity Metric Tool, Biodiversity Credit Price, #BÖP (Brutto-Ökosystemprodukt), #Nature #Capital Project und die #opensource #Software #Invest (Integrated Valuation of Ecosystem Services and Treadeoffs).

#cbam#EuGreenDeal#BIP

Am 03.05. rufen Fridays for Future, #BUND, #Greenpeace und Protect the Planet zur #Demo in Reichling auf.

Gemeinsam protestieren sie gegen geplante #Erdgasbohrungen des Investors MCF Energy in der #Ammersee-Region.

Kritisiert wird auch die Unterstützung durch #Wirtschaftsminister #Aiwanger. Statt fossiler Projekte fordern die Organisationen Investitionen in #ErneuerbareEnergien.

fridaysforfuture.de/erdgas-bay

Quiz des Tages: Was ist eine Rechenbuhne? 🤔
a) Sächsisch für Rechenschieber
b) Eine seltene Vogelart
c) Ein Element im Wasserbau aus Weidenpfählen

✅ Richtig ist c! Rechenbuhnen lenken den Bachlauf mit natürlichen Mitteln. Sie werden abwechselnd in den Bach eingebaut und bringen ihn zum Schlängeln. So entstehen abwechslungsreiche Strukturen mit unterschiedlichen Fließgeschwindigkeiten – Lebensraum für viele Arten!

🌱 Bonus: Aus den lebenden Weidenpfählen wachsen neue Bäume, die das Ufer stabilisieren.

Mehr zum Projekt „Lebendige Ufer“ findest du auf unserer Webseite: bund-sachsen.de/wasser/lebendi

Gefördert wird es durch die KoMoNa-Richtlinie (Bund) und die Naturstiftung David.

Die Zerstörung des Ölhafens im Jemen durch die USA hat einen großen Umweltschaden verursacht.

Das Öl fließt ins Rote Meer.
Einige Tausend Barrel Öl können schon langfristige Schäden verursachen.

In den Depots des Hafens befinden sich 3 Mio. Barrel Öl.

Wo ist der Aufschrei der deutschen Umweltschützer?

Am 22. April ist #EarthDay – doch in den USA bereiten sich Umweltorganisationen auf eine Art Anti-Earth-Day vor.

Sie rechnen damit, dass nach Universitäten und Bundesbehörden Präsident #Trump als Nächstes ihre Arbeit attackieren wird – indem er die Gemeinnützigkeit entziehen lässt, internationale Kooperationen unterbindet und bestimmte Aktivitäten kriminalisiert.

Mein Bericht frisch bei @riffreporter erschienen: riffreporter.de/de/umwelt/trum #klimaschutz #Klimakrise

Eine Demonstration. Es werden zwei Flaggen der USA hochgehalten. Bei der einen sind die Sterne in der Ecke oben links durch die Erde ersetzt.
RiffReporter · Earth Day: Stehen drastische Maßnahmen der Trump-Regierung gegen US-Umweltorganisationen bevor?By Christian Schwägerl

🐣 Eier ohne Tierleid – worauf achten?
Jedes Ei trägt einen Stempelcode:
➊ Erste Ziffer = Haltungsform (0 = Bio, 1 = Freiland, 2 = Boden, 3 = Käfig)
➋ DE = Deutschland
➌ Weitere Zahlen = Betrieb & Stall

⚠️ Achtung: Bei gefärbten Ostereiern & verarbeiteten Produkten wie Backwaren muss die Haltungsform nicht angegeben werden. Oft stammt der Inhalt aus Käfighaltung – trotz Verbot der klassischen Legebatterie.

✅ Sicher ist nur:

Eier mit der 0 (Bio)

Produkte mit dem EU-Bio-Siegel

Selbst färben mit Bio-Eiern

Oder gleich vegan feiern: z. B. mit pflanzlicher Schoki & Ei-Ersatz beim Backen (Apfelmus, Banane, Leinsamen etc.)

💚 Mehr Infos: bund.net/bund-tipps/detail-tip

Frohe Ostern! 🌞

#Ostern#Eier#Bio

📰 Dankbar, dass ich jeden Tag #Klimakommunikation und #Wissenschaftsnews schreiben kann – und Du kannst dabei helfen! Gemeinsam können wir mehr Informationen auf Deutsch liefern und die englischdominierten #Wissenschaftsmeldungen besser zugänglich machen.

Unterstütze jetzt! Schnell! Bevor Du es dir anders überlegst. 😉 : ko-fi.com/tinoeberl 💶

Unterstützer-Mitgliedschaft: steadyhq.com/klimacrew 👥

Ko-fiSupport Tino Eberl on Ko-fi! ❤️. ko-fi.com/tinoeberlSupport Tino Eberl On Ko-fi. Ko-fi lets you support the people and causes you love with small donations

Ein neues Abkommen zwischen elf Partnern soll den Transport von flüssigem #Wasserstoff aus dem Mittleren Osten nach #Europa ermöglichen.

Geplant sind Exportanlagen in #Duqm und Zielhäfen in #Hamburg, #Amsterdam und #Duisburg inklusive #Pipelineanbindung.

Ziel ist ein kosteneffizienter Import von grünem Wasserstoff dank günstiger #Solarenergie in der Erzeugerregion. Erste Lieferungen könnten ab 2029 erfolgen.

golem.de/news/h2-wirtschaft-tr

Golem.de · H2-Wirtschaft: Transportabkommen für flüssigen Wasserstoff beschlossen - Golem.deBy Mario Petzold