universeodon.com is part of the decentralized social network powered by Mastodon.
Be one with the #fediverse. Join millions of humans building, creating, and collaborating on Mastodon Social Network. Supports 1000 character posts.

Administered by:

Server stats:

3.2K
active users

Learn more

#suchmaschine

4 posts4 participants0 posts today

Gibt es eigentlich eine #Suchmaschine die nur Webseiten liefert auf denen keine #Daten gesammelt oder an #Drittanbieter weitergegeben werden?
Oder wäre das dann so wie in den 90er nur ein Taschenbuch? 🤔
Muss denn jede Webseite immer irgendetwas von #google oder #meta einbinden? Muss man denn unbedingt immer wissen wer wann was wo warum wie oft gelesen oder besucht hat?
Man müsste das #Internet mal neu erfinden 🤔

Kagi ist eine Suchmaschine, die kein Geschäftsmodell mit Werbung und Datensammelei betreibt – sondern mit einem Abo. In seinem Blogbeitrag erklärt @teezeh, warum er dafür gerne zahlt: Statt mit manipulativen Algorithmen, personalisierten Tracking-Spuren und bezahlten Treffern arbeitet Kagi schnell, klar und effizient. Es liefert genau das, was man sucht – ohne Spam, SEO-Müll oder Ablenkung. Der Beitrag ist auch ein Plädoyer dafür, digitale Infrastruktur nicht Konzernen zu überlassen, die uns „kostenlos“ locken, aber letztlich mit unseren Daten handeln. Wer das Netz unabhängiger will, sollte es unterstützen.

#Kagi #Suchmaschine #Privatsphäre #Werbefrei #Digitalethik

teezeh.de/2025/04/15/kagi-oder

Googelst Du noch, oder ... du schon?

"Googeln" ist zum gängigen Überbegriff für Internet-Suche geworden und wird auch von Medienleuten häufig unreflektiert verwendet. Die mitschwingende Werbebotschaft wird sicherlich oft gar nicht so gemeint und verstanden werden, aber so richtig richtig fühlt sich das nicht an.
Schlagt doch bitte mal Alternativ-Ausdrücke vor, die kurz aber anbieterneutral das gleiche sagen.
#google #InternetSearch #Internetsuche #suchmaschine #schleichwerbung

Europas #Souveränität muss wachsen! Während wir uns hier bei den größten Faktoren auf die Regierungen verlassen müssen, gibt es besonders im digitalen Bereich zahlreiche Stellen, an der wir als einzelne Bürger viel beitragen können.

z.B. die Nutzung europäischer Dienste und Anbieter (#Suchmaschine, #Browser, #OSM, …) oder der Wechsel zu #OpenSource und offenen Protokollen/Standards (#ODT stadt DOCX, #Fediverse, …).

Je mehr von uns das nutzen, desto interessanter ein Wechsel auch für Behörden.

Googles NotebookLM bekommt Web-Anschluss und sucht selbst

Bislang mussten sich die Nutzer darum kümmern, Googles Recherche- und Podcast-Werkzeug NotebookLM Quellen vorzulegen. Die kann es sich nun auch allein suchen.

heise.de/news/Googles-Notebook

heise online · Googles NotebookLM bekommt Web-Anschluss und sucht selbstBy Ben Schwan
Ich wollte nur ein #Rezept für #Pasta. Bekommen hab ich:
• 7 #SEO-optimierte Pseudo-Blogs mit 30.000 Zeichen Lebensgeschichte
• 4 Seiten mit 37 Werbebannern pro Scroll
• 3 #Affiliate-Schleudern mit Amazon-Links zu Knoblauchpressen
• und einen #Cookie-Banner, der mich emotional erpressen will.

Am Ende hab ich ein #LLM gefragt – nicht, weil’s schöner ist, sondern weil die #Suchmaschine kaputt ist. Willkommen im #BullshitWeb: Wenn du nicht klickst, existierst du nicht. Und wenn du klickst, willst du danach eigentlich nur noch offline leben.