universeodon.com is part of the decentralized social network powered by Mastodon.
Be one with the #fediverse. Join millions of humans building, creating, and collaborating on Mastodon Social Network. Supports 1000 character posts.

Administered by:

Server stats:

3.3K
active users

Learn more

#Wien

71 posts66 participants1 post today

Cutting boards are the ultimate wedding gift. I got married plenty of years ago, and the one gift item that I use every day is the beautiful and high quality cutting board someone gave us. It sits right there on the kitchen counter and it handles everything we throw at it with grace. Like us, it now looks a little used but it's still in pretty good shape.

I've come by a woodworking shop on a Ostermarkt Am Hof in Vienna the other day where the owner apparently specialized in cutting boards - they are beautiful. Not cheap, mind you, but who wants a cheap wedding gift?!

#google #maps #apple #karten #navigation #update

Apple Dienste sind und bleiben durchwachsen bis schlecht (Siri). Die Apple Karten mögen ja in den USundA prima funktionieren. Hierzulande findet die Software aber in #wien so einige Lokalitäten nicht und auch sonst lässt der Nutzen der App stark zu wünschen übrig.

Sogar "Here we go" (ehemals Nokia Here) ist da besser und bietet sogar Fahrt-Alternativen mit Öffis an.

Der Platzhirsch bleibt leider Google Maps in Sachen Navigation.

Tja ...

Am 20.3.25 habe ich für die unabhängige Medienplattform Idealism Prevails an alle bei der Gemeinderatswahl wienweit kandidierenden Parteien 10 Fragen übermittelt. Bis zum Redaktionsschluss am 9.4.25 haben – in der Reihenfolge des Einlangens – KPÖ, FPÖ, SPÖ, NEOS, Grüne und ÖVP geantwortet. Vom Team HC Strache kam keine Rückmeldung.

mkdreports.substack.com/p/antw

mkd.report[s] · Antworten an die IP-Redaktion zur Wien-Wahl am 27.4.25By Michael Karjalainen-Dräger

Ich gebs zu, es ist schon irgendwie komisch über eine Woche vor der Wahl schon seine Stimme abgegeben zu haben und dabei sogar eine richtige Wahlkabine benutzt zu haben 😅

Briefwahl hab ich ja schon öfter gemacht, aber diesmal war ich direkt im Amtshaus vor Ort, damit meine Stimme auch garantiert sicher ankommt. 💪

Finde ich schon awesome!

Beim #FutureBikeRide demonstrierten viele Initiativen gemeinsam für zukunftsfitte Politik in #Wien. Welche Politik schlussendlich umgesetzt wird, hängt vom Wahlergebnis ab. Lest das verkehrspolitische Wahlbarometer der #Radlobby und nützt euer Wahlrecht für die #Wienwahl am 27.4. – Vote! It's our future!

radlobby.at/wien/2025-04/wien-

In #Bamberg wird gerade die Kopie der Reichskrone ausgestellt - in #Wien kann man das Original sehen ... hat sich für 1000 Jahre gut gehalten 😉

Europäische Geschichte 😀

Aber generell bewundernswert, was sie Künstler vor 1000 Jahren mit den damaligen Mitteln schon geschaffen haben. Der Krönungsmantel der Deutschen Könige trägt übrigens arabische Schriftzeichen weil er schon vor dem Jahr 1000 von arabischen Künstlern im von Normannen regierten Königreich Sizilien geschaffen wurde 😉

Heute wieder mal Nahtoderlebnis auf der Maria-Theresien-Straße: am Ende des Dooringstreifens ist eine Baustelle und ein abruptes Ende des Streifens. Ich blinke weit vorne bereits, will nach links, das Arschloch in seinem US-Pickup (das mir vorhin schon den Weg verstellt hat), überholt mich mit mindestens 50 km/h und 10cm Abstand. Ich hab so einen Hass auf solche Leute, die ihre Autos als Waffe verwenden. 😡 🔪

Feminismen diskutieren: Integration aus der Perspektive von jungen Frauen

Sozialwissenschafterin Verena Mrak beleuchtet das Konzept der Integration sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus politischer Perspektive. Interviews mit jungen geflüchteten Frauen in Wien, die am Projekt „Mädchen helfen Mädchen“ des Vereins Free Girls Movement teilgenommen haben, bieten Einblicke in die vielfältigen und überlappenden Herausforderungen. Diese Perspektiven werden in wissenschaftlichen und politischen Diskussionen häufig vernachlässigt. Eine Diskussion aus dem Depot.

Vienna Rec
16.04.2025 17:00 - 18:00
94.0 UKW in Wien
:DiC: o94.at/programm/sendung/id/247

o94.atRadio ORANGE 94.0
Replied to Tanja Travnicek

D.h. für mich also Vollbremsung, um mich und mein Rad nicht über die Motorhaube des Autos zu kugeln. Durch den nassen Untergrund komme ich ins Schlingern, fange aber rechtzeitig ein. Als ich stehe, sehe ich den*die Fahrer*in vorwurfsvoll an und erwarte mir zumindest irgendeine Form von Entschuldigung. Weit gefehlt, ich bekomme auch noch einen Mittelfinger. Danke für Nichts. #wien #radfahren #autostadt

Radeln in #Wien ist total chillig, ja wirklich. In den verkehrsarmen Nebenstraßen Platz ohne Ende. Das Stressige sind die Autofahrer (kein Gendern nötig), die mich unbedingt anhupen müssen, obwohl ich ohne sie zu behindern eingebogen bin, die mit 30 cm Abstand an mir vorbeibrettern müssen um vor der nächsten Ampel abzubremsen, die mich dooren könnten. Die Ideologie ist es, dass ihnen die Straße gehört und die Radler*innen die anderen sind.

#Gerontokratie

Gestern war ich im #Burgtheater in #Wien. 4,5h #Heldenplatz von #Castorf. Wie immer: wortgewaltig, reizüberflutend und laut

Ja, Castorf hat recht: das Schlechte ist nie verschwunden ... aber anstatt zu jammern sollten wir nach vorne blicken und versuchen eine bessere Welt zu schaffen ... 😀

Unter #Trump, #Merz, #Putin und Castdorf kämpfen die Alten immer wieder alte Kämpfe, anstatt jüngeren Optimisten den Weg frei zu machen.

burgtheater.at/produktionen/he

www.burgtheater.atHeldenplatz | Burgtheater